Leistungen
Verschoor & Bras betätigt sich als Sachverständigenbüro auf den Gebieten Schiffstechnik, Mechanik sowie allem, was sich unter den Begriff „maritime Technik“ fassen lässt. Wir regulieren Kasko- und Maschinenschäden, führen Begutachtungen und Inspektionen durch und beraten auf einer Reihe von schifffahrtsbezogenen Gebieten, sowohl bei Hochsee- und Binnenschiffen als auch bei Jachten, Baggerschiffen sowie technischen und wasserbaulichen Anlagen wie etwa Kränen, Kaianlagen, Brücken und Schleusen.
Schadensregulierung
- Schäden am Kasko und an den Maschinen von Hochsee- und Binnenschiffen, Baggerschiffern, Land- und Verdingungsmaterial, technischen Anlagen und Maschinen sowie an Uferkränen.
- Schäden an wasserbaulichen Anlagen wie Hafenkais, Schleusen und Brücken.
Im Schadensfall werden wir von den Versicherern der Schiffe über die Versicherungsmakler, die Havarie-Kommissare oder direkt über die Reedereien eingeschaltet. Unser Auftrag umfasst die Aufnahme des Schadens, die Ermittlung der Reparaturkosten, die Feststellung der Schadensursache sowie die Erstellung der Vor- und Abschlussberichte. In der Hochseeschifffahrt werden wir zudem häufig eingeschaltet, um Forderungen im Zusammenhang mit Zeitverlusten zu bearbeiten.
Hier klicken, um mehr zu erfahren
- Kasko- und Sicherheitsüberprüfungen von Binnenschiffen zur Verlängerung des Schiffsattestes und der anderen Zertifikate.
- Durchführung von Ultraschallstärkemessungen an Kaskos im Zusammenhang mit den oben erwähnten Überprüfungen.
Schwestergesellschaft Marinco Survey verfügen über Sachverständige, die von der IL & T (Inspectie Leefbaarheid & Transport) anerkannt sind, um die komplette Überprüfung von Binnenschiffen durchzuführen, die für die Verlängerung des Schiffsattestes und der anderen Zertifikate erforderlich ist. Hierzu sind wir dem NBKB (Nederlands Bureau Keuringen Binnenvaart) angeschlossen.
Wertermittlung
P&I-Angelegenheiten
Nautische Angelegenheiten
Schlichtung
Regress
Inspektionen
- Schadensvorsorgeuntersuchung (Schade Preventie Onderzoek SPO) Im Auftrag von Versicherern und P & I-Clubs (Schutzvereinen) führen wir Inspektionen an Bord von Binnen- und Hochseeschiffen durch. Unser Ziel ist es dabei, das Schadensrisiko zu verringern. Hierfür wurde vom IVR (Internationale Vereinigung des Rheinschiffsregisters) im Auftrag niederländischer Börsenversicherer in der Binnenschifffahrt die SPO (Schade Preventie Onderzoek; Schadensvorsorgeuntersuchung) eingeführt. Anhand eines Standardverfahrens werden Inspektionen an Bord von Binnenschiffen durchgeführt. Wir verfügen über Sachverständige, die hierzu befugt sind.
- Zustandsbesichtigungen (Condition surveys) Wir inspizieren regelmäßig Hochsee- und Binnenschiffe, deren Zustand nach einem festen Verfahren untersucht wird. Diese Inspektionen führen wir im Auftrag von Versicherern, P&I-Clubs, Schiffshypothekenbanken, Reedereien und Schiffseignern durch.
- On- und Off-hire Surveys Im Auftrag von Reedereien und Charterern führen wir regelmäßig sogenannte On- und Off-hire Surveys durch, wobei der aktuelle Zustand der Schiffe sowie Schäden daran festgestellt werden.
- Projektbegleitung und Bauaufsicht In den zurückliegenden Jahren sind wir verschiedentlich von Reedereien eingeschaltet worden, um beim Neubau von Schiffen den Baufortschritt zu kontrollieren, die Qualität zu überwachen und technische Empfehlungen zu geben.